Physiotherapie
Wir möchten Ihnen die auf Sie bestmöglich abgestimmte Therapie bieten. Hier erhalten Sie die Informationen, die Sie dafür benötigen.
Informationen zur Therapie
Erster Termin
Ihr erster Termin im Gesundheitszentrum Heisler besteht aus einer umfassenden Befundaufnahme und einem auf Ihr Krankheitsbild abgestimmten Therapieplan, welcher die optimalen Behandlungsmethoden beinhaltet, um Ihre Ziele zu erreichen.
Ablauf
Am ersten Termin kommen Sie bitte 10 Minuten vor Terminbeginn, sodass wir Sie über die Abläufe und Richtlinien aufklären können. Bringen Sie Ihre Röntgenaufnahmen, Befunde und weitere Therapieunterlagen bitte zu Ihrer Behandlung mit. Außerdem benötigen Sie ein großes Handtuch für die Behandlungsliege oder die Trainingsgeräte.
Pünktlichkeit
Kommen Sie bitte rechtzeitig zu Ihrem Termin, um Organisatorisches wie bspw. Terminänderungen vorzunehmen.
Rezeptgebühr
Physiotherapeutische Leistungen sind bei gesetzlichen Krankenkassen gebührenpflichtig. Dieser Wert setzt sich zusammen aus 10,- Euro + 10% des Rezeptwertes. Bitte bezahlen Sie am Tag der ersten, spätestens am Tag der zweiten Therapieeinheit Ihre Rezeptgebühr an der Rezeption. Unser Team an der Anmeldung teilt Ihnen den genauen Betrag mit. Sollten Sie von der Rezeptgebühr befreit sein, bringen Sie bitte eine Kopie Ihrer Befreiungskarte mit.
Gültigkeit des Rezepts
Eine physiotherapeutische Verordnung muss innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellungsdatum begonnen werden, ansonsten verfällt diese. Achten Sie bitte gemeinsam mit uns darauf, dass diese Frist eingehalten wird.
Terminabsage
Wir versuchen unser Bestes, um Ihren Wunschterminen nachzukommen. Sollten Sie einmal verhindert sein, bitten wir Sie uns dies mindestens 24 Stunden vor Terminbeginn telefonisch mitzuteilen. Nur so haben wir die Möglichkeit, den Termin weiter zu vergeben. Wir behalten uns vor, Ihnen den Ausfalltermin in voller Vergütungshöhe zu berechnen.
Gesetzlich versichert
Die Regelbehandlungszeit liegt bei 15 Minuten. Unsere Leistungen liegen vom Umfang deutlich über dem, was von den gesetzlichen Krankenkassen für eine Therapieeinheit veranschlagt wird.
Privat versichert (auch Beihilfe)
Erkundigen Sie sich vor der Behandlung über Ihren Versicherungsschutz und die vertraglich vereinbarte Abdeckung von Heilmitteln, zu welchen die Physiotherapie zählt. Werden einzelne Abrechnungspositionen nicht in vollem Umfang durch Ihre Versicherung übernommen, ist der nicht erstattungsfähige Betrag von Ihnen selbst zu bezahlen. Informationen hierzu erhalten Sie auch an unserer Rezeption.
Zulassung
- Wir sind zugelassener Heilmittelerbringer für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, BG’s, Rentenkassen sowie Selbstzahler.
- Mit dem Zusatz Heilpraktiker auf dem Gebiet der Physiotherapie sind wir berechtigt, auch ohne vorherige ärztliche Konsultation, sie direkt zu untersuchen und zu behandeln.
Physiotherapie
So arbeiten wir
Wissen Ist Macht
Fachpersonal
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein – Philip Rosenthal
-
Bewegung ist Leben und ohne Bewegung findet kein Leben statt
– Moshe Feldenkrais
Weiter geht’s:
Zusatzleistungen
Nach der Therapie
Jede Therapieeinheit macht etwas mit ihrem Körper. Leichte Beschwerden wie z. B. Muskelkater sind für ein paar Tage nach der Therapie völlig normal. Trinken und schlafen Sie ausreichend nach der Behandlung (Regeneration).
Sie fühlen sich besser
Sie spüren, wie Ihre Beschwerden abnehmen und Sie sich besser fühlen. Teilen Sie Ihre gute Erfahrung mit Ihren Mitmenschen. Aber auch wir bekommen gerne ein Dankeschön, auch über Google oder soziale Medien.